Für Ihr Debüt-Album haben Hope aus Berlin ein Label gefunden. Im Herbst kam es auf den Markt, und die Band stellte es im Studio vor. Zum feierlichen Rausschmiss kommen die vier nun ein letztes Mal in die Sendung und spielen eine Livesession für Unsigned.
Im Bruderkuss solidarisch um die Wette arbeiten, so stellte man sich Anfang der 50er Jahre die sozialistische Wirtschaft vor - verbildlicht im DEFA-Film Modell Bianka. Was die Hannoveraner Band gleichen Namens damit zu tun hat, verraten sie uns hoffentlich selbst. Oder auch nicht. Sicher ist: Hätten sie den Soundtrack beigesteuert, das Ding wäre heute noch in den Kinos. Am Sonntag spielt die Truppe live bei Unsigned.
Es drückt und schiebt auf wohlig finstere Weise. Fetzen von Wörtern wie Weltuntergang und Rausch fliegen durch die Luft. Willkommen im Postpunk Sound von Fibel. Die vier Jungs aus Mannheim bereiten sich und die Welt gerade auf ihr erstes Album vor. Und das unter anderem live bei Unsigned.
Jahrelang hat er einzelne Tracks produziert und veröffentlicht und es damit immer wieder zu Unsigned geschafft. Jetzt ist sein Album da: Sky Murdoch aus Berlin präsentiert am Sonntag, 19. November, seine “Ausbeute” in der Sendung. Um 19 Uhr im Interview auf Radio Fritz
Eine tolle und preisgekrönte Stimme kommt am Sonntag zu Unsigned. Sydney Eggleston ist 20 Jahre alt, hat schon bei Jugend musiziert und mit Lena Meyer-Landrut im Fernsehen überzeugt und gerade ihr erstes Album veröffentlicht. Am 11. Dezember im Interview bei Unsigned.
"Von ehrlicher Rockmusik die Schnauze voll haben und trotzdem auf die Werkzeuge setzen, die Liebe verheißen: Gitarre, Schlagzeug, Bass, Texte auf Deutsch." - So beginnt die Selbstbeschreibung von Die neue Sachlichkeit aus Berlin. Ihr Sound zwischen Resignation und Trotz, Melancholie und Aufruhr kommt am Sonntag als Livesession aus Eurem Radio bei Fritz Unsigned.
Melancholische Maschinen im Herbst der Finsternis. Drei Künstler kommen mit Debüt-EPs der subkutanen Elektronik - Badger / Queen Alaska / Rafael Rikou. Außerdem: We Make Waves, das feministische Festival kämpft für Diversität und Gerechtigkeit in der Musikindustrie. Am Sonntag auf Radio Fritz.
Mit einem Fuß in Deutschland, mit dem anderen in den Niederlanden: Die vielversprechende Band Nausica zu Besuch in Berlin. Dazu haben wir es mit einer bekehrten Blackmetallerin zu tun, die dutzende Instrumente in ihrer Wohnung bunkert und auf ihr Album trotzdem nur das Piano gebracht hat: Die Berliner Musikerin Ava Bonam. Und: Ein neuer Preis ist da - Wie ihr den Autor dieser Zeilen zu Ruhm und Ehre voten könnt. Beim Listen To Berlin Award.
Schwaben und Kölner bei Unsigned: Zwei hervorragende Bands spielen live in der Sendung und landen damit nicht nur im Radio, sondern auch in unserem Video-Stream: Basii und Komparse - Sonntag, 07.10., 17 Uhr auf Radio Fritz.