Joppe kommt ursprünglich aus Kassel, lebt aber seit Jahren schon in Berlin. Mit Musik macht er schon ewig rum. Zehn Jahre war er alt, als er seine erste Band gegründet hat. Ausgerechnet beim Studium der Sozialwissenschaften hat er einen erfahrenen Produzenten kennengelernt, der eigentlich aussteigen wollte aus der Musik. Stattdessen haben die beiden zusammen die ersten Songs von Joppe produziert. Und inzwischen die erste EP.
Pablu, Indie-Pop-Act aus Berlin via Gießen bringt seit 2020 seine Songs raus. Er ist regelmäßiger Gast auf großen Playlisten, produziert mit Leuten, die auch schon sehr namhafte Acts gemixt haben und bringt im September 2024 seine neue EP raus. Mit Konzert im Berliner Monarch. Im Interview mit Liveset verrät er, wie er sich nach acht Jahren Klavierabstinenz sein Instrument wieder drauf geschafft hat. Und er spielt drei seiner Singles live.
Egon Werler ist gerade mal 18 Jahre alt und stammt aus einer echten Musikerfamilie aus Berlin. Und obwohl die anfangs komplett dagegen war, hat Egon seinen Karrierestart bei “The Voice Kids” gestezt. Danach musste er allerdings erstmal eingie juristische Schwierigkeiten überwinden, um seine Musik frei und selbständig zu veröffentlichen. In diesem Jahr hat er erste neue Songs rausgebracht. Die hat er bei Unsigned gespielt und im Interview erzählt, wie er und warum er sich gegen den vorgefertigten Weg nach der Castingshow entschieden hat.
Mille The Hit aus Berlin hat die Keytar ausgepackt, die entspannte Brille vor den Vokuhila geschnallt und den 80ies Tropical Pop Trip angetreten. Seine Solo-Performances sind die geföhnte Kirsche auf dem Prosecco-On-Ice. Seine Musik pflegt das gezwinkerte Auge, lässt sich aber auch ganz unironisch hingebungsvoll betanzen. Bei seinem Besuch bei Fritz Unsigned hat Mille The Hit genau das gezeigt.
Vier Leute - einer aus Mexiko - die sich beim Musikstudium in Berlin kennengelernt haben: Blūmē. Roher, überraschender Sound aus Drums, Bass und Gitarren zum Tanzen und Springen. Ihre Songs klingen episch, druckvoll und lässig wie Muse oder Tame Impala. Die Band spielt sie live im Studio ein, um sie rough und authentisch zu halten. Das Debüt-Album von Blūmē soll 2024 kommen.
Für Ihr Debüt-Album haben Hope aus Berlin ein Label gefunden. Im Herbst kam es auf den Markt, und die Band stellte es im Studio vor. Zum feierlichen Rausschmiss kommen die vier nun ein letztes Mal in die Sendung und spielen eine Livesession für Unsigned.
Im Bruderkuss solidarisch um die Wette arbeiten, so stellte man sich Anfang der 50er Jahre die sozialistische Wirtschaft vor - verbildlicht im DEFA-Film Modell Bianka. Was die Hannoveraner Band gleichen Namens damit zu tun hat, verraten sie uns hoffentlich selbst. Oder auch nicht. Sicher ist: Hätten sie den Soundtrack beigesteuert, das Ding wäre heute noch in den Kinos. Am Sonntag spielt die Truppe live bei Unsigned.
Es drückt und schiebt auf wohlig finstere Weise. Fetzen von Wörtern wie Weltuntergang und Rausch fliegen durch die Luft. Willkommen im Postpunk Sound von Fibel. Die vier Jungs aus Mannheim bereiten sich und die Welt gerade auf ihr erstes Album vor. Und das unter anderem live bei Unsigned.
Er kommt aus den Niederlanden, lebt seit ein paar Jahren in Berlin und ist in Musikerkreisen bestens vernetzt: Luutzen Dijkstra, oder einfach nur Luutzen. Seit ein paar Tagen ist seine erste Single draußen, und die stellt er live mit Band am Sonntag bei Unsigned auf Fritz vor.
Foo Fighters und Kirchenmusik - Das muss einander nicht ausschließen. Die Unsigned-Künstlerin Linda Rum vereint beides in sich. Sowohl in ihrer Geschichte, als auch in ihrem Sound.