Viewing entries in
Unsigned

Pop-Kultur-Nachschub

Pop-Kultur-Nachschub

Während Villariba fleißig am Studieren war, wurde in Villabajo wieder nur rumgeasselt: Fritz Unsigned lungerte beim Pop-Kultur Nachwuchs einen ganzen Tag auf der Couch am Catering und wegelagerte mit Mikro nach Teilnehmern wie Dozenten, die in Seminaren und Workshops geistreich Popkultur sezierten.

Fische, Autos und Wohnhaft

Fische, Autos und Wohnhaft

Drei Musikverlage waren zu Gast bei Unsigned zu Beginn der Sommerferien: Wintrup, Bosworth und BMG. Sie alle haben von ihrer Arbeit erzählt und Songs aus dem Unsigned Bouquet gefischt. Diesen Sonntag kommen die Highlights aus allen drei Sendungen. Außerdem besuchen uns: Bernhard Eder, Kurzberliner und Wahlwiener mit KFZ-Mechaniker-Ausbildung und Jazzgesangsstudium. Oh Eos. aus Jena, die erst ihre Alternative Band an den Nagel hängen mussten, um als Elektropop Duo wiederaufzuerstehen. Und Der Buttler, der trefflich räsoniert: Ich denke, also bin ich hier falsch.

Tanz auf dem Uran

Tanz auf dem Uran

Bevor am Sonntag in einer sternuklearen Nacht Nordkoreanische und US-amerikanische Langstreckenrockers über uns die Atomsprengköpfe aneinanderbangen, wird Fritz Uransigned noch einmal aktiv im Radio - Auch wenn ihre Karrieren nun wohl weit vor der Halbwertzeit zerfallen werden, sollen die folgenden Künstler nicht ungehört bleiben: Die Fotografin, Musikerin und Australierin GG hat wichtige Tipps für die Apokalypse mit ihrem Track “Dance to Survive”. Die beiden Rapper und Brandenburger von Der Kolibri bringen uns mit “Vipassana” in letzter Sekunde noch buddhistische Achtsamkeit näher für den angstfreien Untergang. Und Peter und die Straße hisst für uns die “Weiße Flagge”, pro forma, damit hinterher keine Klagen kommen. Fritz Unsigned am Sonntag Abend - Besser abtreten geht nicht. 

Kegeln für Ruhm und Ehre

Kegeln für Ruhm und Ehre

Unsigned legt das Ohr an diesem Sonntag wieder exklusiv an die Türen Berliner Proberäume. Mit Karl-Heinz Johnson folgen wir einem sagenumwobenen Idol des internationalen Kegelsports. Und Orlan D bringen uns mit ihrem "Star Rover" an den Rand der akustischen Galaxis.

Musikverlag #3 - BMG Music

Musikverlag #3 - BMG Music

Die letzte Runde des Lauschangriffs der Musikverlage: BMG schickt zwei A&Rs an die Kopfhörer, die ihre Favoriten aus Euren Bewerbungen vorstellen. Zum Musik-Interview kommen zwei ganz neue Unsigned-Offenbarungen: Katja Aujesky mit entwaffnend schönen Songs für die Repeatfunktion und Marie Diot, gegen deren Texte jeder Widerstand ebenso zwecklos ist. 

Musikverlag hört mit #2

Musikverlag hört mit #2

Musikerlage hören mit #2: Bosworth Creative haben sich durch Eure Bewerbungen gehört und spielen ihre Auswahl. Als Live Acts in der Sendung sind Blanks aus Berlin und Die Lieferanten aus Münster zu Gast. 

Musikverlag hört mit #1

Musikverlag hört mit #1

Musikerlage hören mit #1: Wintrup präsentieren ihre Favoriten aus den Bewerbungen. Außerdem sind Anna VR und Kedi Mina dabei, zwei Musikerinnen, die weit abseits der ausgetretenen Pfade der Popmusik arbeiten. 

Correggio an der Spree

Correggio an der Spree

Italienreise verkehrt: Statt wie dereinst Deutsche Dichter durch die Dolomiten zog es Violetta Zironi von Norditalien nach Berlin. +++ Hier lebt auch das Duo Eveline, das gerade erst per Crowdfunding ihr gestohlenes Equipment ersetzt hat. +++ Ach, und pssst: Musikverlage hören die nächsten drei Wochen mit bei Unsigned. Mehr Info hier.

Thanks But No thanks!

Thanks But No thanks!

Beim Prügeln mit Nazis hat sich der Gitarrist der englischen Punkband Shoshin am 1. Mai einen Gips abgeholt. Den bringt er mit in die Sendung zum Live spielen. Kostron & sein Manager warnten vor solchen Gefahren schon in "Deutscher Kohl", das wir zum Thema selbstverständlich spielen werden, und die Band Deutscher Mädels aus Berlin hätte sich wohl im Beisein schon ihres Namens wegen in die Tumulte verwickelt. Vielleicht wäre dann alles ganz anders gekommen. Freut Euch auf drei großartige Bands live bei Unsigned. 

Fargo, Pseiko, Let's Go!

Fargo, Pseiko, Let's Go!

Am Sonntag bei Unsigned: Fargo mit seinem Debüt-Album und der Geschichte zu seinem Song für die Werbung. Der Rapper Pseiko, der seine Tracks komplett in seiner Weddinger WG produziert. Außerdem: Wie Ihr zum Pop-Kultur Nachwuchs kommt, und wie es klingt, wenn geflüchtete Jugendliche in Berlin über ihren Weg und ihre Träume singen.