"Von ehrlicher Rockmusik die Schnauze voll haben und trotzdem auf die Werkzeuge setzen, die Liebe verheißen: Gitarre, Schlagzeug, Bass, Texte auf Deutsch." - So beginnt die Selbstbeschreibung von Die neue Sachlichkeit aus Berlin. Ihr Sound zwischen Resignation und Trotz, Melancholie und Aufruhr kommt am Sonntag als Livesession aus Eurem Radio bei Fritz Unsigned.
„Je älter man wird, desto früher war alles besser“ - Milf Anderson von Manfred Groove kann nicht anders, als Hip Hop zu machen, auch wenn er an den allermeisten Blüten des Genres verzweifelt. Dass aktivistische Resignation ein herrlicher Antrieb sein kann, zeigt das neue Album “Blumen aus Wachs”. - Interview am Sonntag, 5. November 2017, bei Fritz Unsigned
Bei diesem Anblick dürfte wohl jeder Spätibetreiber vorsichtshalber die Augen vom Bildschirm heben. Dabei wäre es viel wichtiger, ihnen vor allem die Ohren zu schenken: Sultans Court aus Berlin sind viel zu gut, um unbemerkt zu bleiben. Sonntag, 18 Uhr, live bei Unsigned.
Melancholische Maschinen im Herbst der Finsternis. Drei Künstler kommen mit Debüt-EPs der subkutanen Elektronik - Badger / Queen Alaska / Rafael Rikou. Außerdem: We Make Waves, das feministische Festival kämpft für Diversität und Gerechtigkeit in der Musikindustrie. Am Sonntag auf Radio Fritz.
Eine weitere Band verlässt den Unsigned-Kosmos: Hope! Knapp drei Jahre nach ihrem ersten Radiogig bei Unsigned haben die vier nun ihr Debüt bei einem Label veröffentlicht. Wir hören in die Platte rein. Zur Livesession kommen HYMMJ mit aktueller EP und JaaRi mit einem Epos zum ewigen Silvesterabsturz, auf den wir uns hiermit schon mal einstellen. Unsigned wie immer der Zeit voraus...
Mit einem Fuß in Deutschland, mit dem anderen in den Niederlanden: Die vielversprechende Band Nausica zu Besuch in Berlin. Dazu haben wir es mit einer bekehrten Blackmetallerin zu tun, die dutzende Instrumente in ihrer Wohnung bunkert und auf ihr Album trotzdem nur das Piano gebracht hat: Die Berliner Musikerin Ava Bonam. Und: Ein neuer Preis ist da - Wie ihr den Autor dieser Zeilen zu Ruhm und Ehre voten könnt. Beim Listen To Berlin Award.
Schwaben und Kölner bei Unsigned: Zwei hervorragende Bands spielen live in der Sendung und landen damit nicht nur im Radio, sondern auch in unserem Video-Stream: Basii und Komparse - Sonntag, 07.10., 17 Uhr auf Radio Fritz.
Aus Bremen und Berlin rücken Beats und Balladen in den Broadcast Brennpunkt. Braucht man bei solch atemberaubender Alliteration noch irgendwelche interessanten Infos? Quatsch mit Quitten - Heinfach hier den Hyperlink hitten. Fritz Unsigned, 01. Oktober: Stunnah / Johanna Amelie / Dope est Dope.
Eine Castingshow kann eine Künstlerin schnell bekannt machen. Aber lohnt es sich dafür, den ganzen Fernsehzirkus mitzumachen? Ihre Antwort darauf hat Katja Aujesky gefunden. Und ihren neuen Sound danach auch. Den Beitrag zum Hören gibts hier.
Das Radio ist ja der Paternoster unter den Streamingdiensten. Ihm zu Ehren schalten wir in Berlin und Brandenburg jeden Sonntag um 17 Uhr auf 102,6Mhz. Von den Majorlabels und -verlagen dieser Welt werden dieser Tage Zahlen veröffentlicht, die an die alte Prost-Stimmung erinnern. Streaming macht wohl ordentlich Plus im Beutel. Der Unterschied zu Unsigned im Radio: Hier war durchgängig Prost-Stimmung. Selbst mit minus im Beutel. So auch diesen Sonntag - Mit My Friend The Immigrant aus Wiesbaden, Yunus aus Hannover, und Ruben Dietze aus Frankfurt.