Pablu, Indie-Pop-Act aus Berlin via Gießen bringt seit 2020 seine Songs raus. Er ist regelmäßiger Gast auf großen Playlisten, produziert mit Leuten, die auch schon sehr namhafte Acts gemixt haben und bringt im September 2024 seine neue EP raus. Mit Konzert im Berliner Monarch. Im Interview mit Liveset verrät er, wie er sich nach acht Jahren Klavierabstinenz sein Instrument wieder drauf geschafft hat. Und er spielt drei seiner Singles live.
Egon Werler ist gerade mal 18 Jahre alt und stammt aus einer echten Musikerfamilie aus Berlin. Und obwohl die anfangs komplett dagegen war, hat Egon seinen Karrierestart bei “The Voice Kids” gestezt. Danach musste er allerdings erstmal eingie juristische Schwierigkeiten überwinden, um seine Musik frei und selbständig zu veröffentlichen. In diesem Jahr hat er erste neue Songs rausgebracht. Die hat er bei Unsigned gespielt und im Interview erzählt, wie er und warum er sich gegen den vorgefertigten Weg nach der Castingshow entschieden hat.
Mille The Hit aus Berlin hat die Keytar ausgepackt, die entspannte Brille vor den Vokuhila geschnallt und den 80ies Tropical Pop Trip angetreten. Seine Solo-Performances sind die geföhnte Kirsche auf dem Prosecco-On-Ice. Seine Musik pflegt das gezwinkerte Auge, lässt sich aber auch ganz unironisch hingebungsvoll betanzen. Bei seinem Besuch bei Fritz Unsigned hat Mille The Hit genau das gezeigt.
Vier Leute - einer aus Mexiko - die sich beim Musikstudium in Berlin kennengelernt haben: Blūmē. Roher, überraschender Sound aus Drums, Bass und Gitarren zum Tanzen und Springen. Ihre Songs klingen episch, druckvoll und lässig wie Muse oder Tame Impala. Die Band spielt sie live im Studio ein, um sie rough und authentisch zu halten. Das Debüt-Album von Blūmē soll 2024 kommen.
Er hat sich seinem Publikum als Deutschlands harmlosester Rapper vorgestellt: Null Straße, leicht pummelig, immer noch Jungfrau und voller Scham für Schimpfwörter. Das war und ist die Masche von McLuvin. Im Interview mit Christoph Schrag spricht er darüber, wie harmlos er wirklich ist, warum er sich so präsentiert und ob das Rap-Game selbst nicht auch langsam weicher wird. Bei Unsigned auf Fritz hat McLuvin drei seiner Tracks live performt. Einer davon noch unveröffentlicht und zum allerersten mal im Radio.
Yasha 96 macht große, sanfte und auch mal krachige Musik, die sich auftürmen und mitreißen kann. Synths, Gitarren, puckernde Drums und Streicher haben alle Platz in der Werkhalle seines Sounds. Der gebürtiger Prager wohnt seit einigen Jahren in Berlin, wo er Musik studiert und seine Live-Band gefunden hat. Für Fritz Unsigned hat Yasha 96 ein kleines Liveset gespielt.
Max Paul Maria aus Berlin hat ein neues Album veröfffentlicht: Paradigm Beach. So klassisch der Sound im trockenen, aufrichtigen Storytelling-Rock gehalten ist, so nüchtern ist auch die Optik des Albums: Alles in Schwarz-Weiß gehalten, die Hülle und bis hin zum elegant weißen Vinyl.
Nein, auch Musiker müssen nicht zwingend immer in die Hauptstadt ziehen, um das Gefühl zu haben, dass sie es schaffen können. Die gelasseneren unter ihnen wissen, was sie an ihrer Kleinstadt haben: Ruhe zum Songs Schreiben, kurze Wege und manchmal vielleicht auch den besten Proberaum der Welt.